Skip to content
Konsolidierung_1svg
Ihre Experten für den Konzernabschluss
Hier finden Sie alles, was Sie zum Thema Konzernabschluss benötigen – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.
SAP Produkte
Eine Zusammenfassung der SAP-Produkte im Zusammenhang mit dem Konzernabschluss.
Lösungsfinder
Die Wahl der richtigen SAP-Konzernabschluss-Software ist individuell – CALEO unterstützt Sie mit Expertise und passgenauen Lösungen.
Expertise
Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet CALEO umfassendes Know-how in SAP-Konsolidierungslösungen und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Prozesse optimieren – bestätigt durch zufriedene Kunden, deren Projekte wir gerne vorstellen.
Konsolidierung_1svg
Ihre Experten für Finanzplanung
Hier finden Sie alles, was Sie zum Thema Finanzplanung benötigen – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.
SAP Produkte
Eine Zusammenfassung der SAP-Produkte im Zusammenhang mit Finanzplanung.
Lösungsfinder
Die Wahl der richtigen SAP-Finanzplanung-Software ist individuell – CALEO unterstützt Sie mit Expertise und passgenauen Lösungen.
Expertise
Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet CALEO umfassendes Know-how in SAP-Finanzplanung und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Prozesse optimieren – bestätigt durch zufriedene Kunden, deren Projekte wir gerne vorstellen.
Analytics_DWsvg
Ihre Experten für Analytics
Hier finden Sie alles, was Sie zum Thema Analytics & Reporting benötigen – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.
SAP Produkte
Eine Zusammenfassung der SAP-Produkte im Zusammenhang mit Analytics & Reporting.
Lösungsfinder
Die Wahl der richtigen SAP-Analytics & Reporting-Software ist individuell – CALEO unterstützt Sie mit Expertise und passgenauen Lösungen.
Expertise
Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet CALEO umfassendes Know-how in SAP-Analytics & Reporting und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Prozesse optimieren – bestätigt durch zufriedene Kunden, deren Projekte wir gerne vorstellen.
Nachhaltigkeitsvg
Ihre Experten für ESG
Hier finden Sie alles, was Sie zum Thema Nachhaltigkeits- Reporting benötigen – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.
Bottom Up Verfahren
Hier werden Daten detailliert auf Einzelpostenebene erfasst und anschließend aggregiert, um fundierte Analysen zu ermöglichen. 
Top-Down-Verfahren
Her werden globale Ziele und Vorgaben definiert, die dann auf untergeordnete Einheiten heruntergebrochen werden, um die Umsetzung zu steuern.

Datasphere

Die SAP Datasphere ist eine moderne, cloudbasierte Data-Warehouse-Lösung, die es ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu verbinden und in Echtzeit zu analysieren. Zusammen mit der SAP Analytics Cloud und der HANA Cloud bildet sie das Fundament der SAP HANA Cloud Application Services.

Zukunftsorientiertes Datenmanagement mit der SAP Datasphere

Die SAP Datasphere bietet eine cloudbasierte Plattform, die Unternehmen bei der Integration und Analyse heterogener Datenquellen unterstützt. Sie ermöglicht Echtzeitanalysen, vereinfacht die Datenmodellierung und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und IT.

Mit über 30 verfügbaren Adaptern lassen sich Datenquellen nahtlos integrieren, sei es durch Replikation oder virtuelle Anbindung. Dank der flexiblen Skalierbarkeit können Projekte schnell gestartet und Ressourcen bedarfsgerecht angepasst werden. Die cloudbasierte Bereitstellung minimiert dabei den administrativen Aufwand und bietet Unternehmen eine moderne Grundlage für datenbasierte Entscheidungen.

SAP-datasphere
Vorteile

Die SAP Datasphere: Agilität und Benutzerfreundlichkeit vereint

Die SAP Datasphere kombiniert technologische Innovation mit praktischer Anwendbarkeit. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, Daten aus lokalen und externen Quellen schnell und effizient zusammenzuführen, ohne aufwendige IT-Prozesse.

Das intuitive User Interface erlaubt es Fachbereichen, Daten eigenständig zu modellieren und anzureichern, während die IT-Abteilung auf die volle Bandbreite von SQL-Tools zurückgreifen kann. Dank der Kompatibilität mit externen BI-Tools wie Power BI oder Tableau wird die Nutzbarkeit erheblich erweitert. Unternehmen profitieren von einem flexiblen Ansatz, der sowohl Rapid Prototyping als auch die schrittweise Einführung datenbasierter Prozesse ermöglicht.

Einsatzszenarien der SAP Datasphere

Die SAP Datasphere bietet ein flexibles Einsatzszenario, das speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmen ausgerichtet ist. Als cloudbasierte Plattform ermöglicht sie die nahtlose Integration bestehender Datenquellen, ohne dass umfassende Migrationsprozesse notwendig sind.

Unternehmen können die Datasphere parallel zu bestehenden On-Premise-Systemen nutzen oder als eigenständige Lösung implementieren, um neue datenbasierte Prozesse schnell und effizient zu etablieren. Die einfache Skalierbarkeit und direkte Einbindung in die SAP Business Technology Platform machen sie zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedlichste Anwendungsfälle.

Funktionen

Die Stärken der SAP Datasphere auf einen Blick

Die SAP Datasphere kombiniert modernste Technologien mit praktischer Anwendbarkeit. Die folgenden Punkte geben Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Funktionen und Vorteile dieser leistungsstarken Plattform.

Einsatz von KI für erweiterte Analysen

Unterstützung durch KI zur Mustererkennung und Prognose.

Echtzeit-Datenmanagement

Nahtlose Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit.

Nahtlose Integration von Datenquellen

Unterstützung für über 30 verschiedene Datenquellen.

Flexibilität durch Cloud-Technologie

Ressourcen können nach Bedarf skaliert und angepasst werden.

Einfache Modellierung und Benutzerfreundlichkeit

Intuitives Interface für Fachabteilungen.

Kompatibilität mit BI-Tools

Unterstützung für Power BI, Tableau und Excel.

Hybride Architekturen

Kombination von Datasphere mit bestehenden Systemen.

Zukunftssicherheit und Innovation

Regelmäßige Updates und Erweiterungen.